Mitgliederversammlung 2022

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Vereins „Zukunft Prophylaxe e. V.“ am 14.11.2025 im Hotel Fuchsbräu in Beilngries

Anwesend:  27 Mitglieder gem. Anwesenheitsliste
Protokoll:     Ingrid Schwarz
Beginn: 18:20 Uhr  Ende 19:30


TOP 1. Begrüßung
Der 1. Vorsitzende Dr. Friedrich Grelle begrüßt die Anwesenden.

TOP 2. Verlesen des letzten Protokolls
Verlesen des letzten Protokolls, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung der diesjährigen Mitgliederversammlung und der Genehmigung des Protokolls.

TOP 3. Bericht des ersten Vorsitzenden Dr. Friedrich Grelle
Zu Beginn des Berichts erwähnte er die Satzungsänderung. Da der Verein weiterbestehen soll, haben sich Dr. Grelle und Birgit Hühn sehr bemüht entsprechende  Nachfolger zu finden. Es ist ihnen  gelungen, dass heute drei Person anwesend sind, die sich nachher vorstellen würden. Umbau des Vorstands sei vorgesehen, sowie eine Klausurtagung zu Beginn des nächsten Jahres. Die Mitgliederzahl ist gleichbleibend 120.

TOP 4. Bericht der Kassenwartin
Carmen Wickles informiert über die wichtigen Ein- und Ausgaben; der aktuelle Kontostand am 31.10.2025 beträgt 39.367,35 Euro.

TOP 5. Bericht der Kassenprüfer
Elke Ertem und Ingo Lang haben am 14.11.2025 vor Beginn der Mitgliederversammlung die Kasse des Vereins geprüft. Es ergaben sich keinerlei Beanstandungen. Der Kassenprüfbericht ist in diesem Protokoll beigefügt.

TOP 6. Entlastung des Vorstandes
Dr. Lang stellt den Antrag, dem Vorstand die uneingeschränkte Entlastung zu erteilen. Die anwesenden Mitglieder erteilen sie darauf einstimmig.

TOP 7. Wie soll es mit dem Verein weitergehen
Friedrich Grelle möchte bei den Neuwahlen im Nov. 2026 einen neuen Vorstand präsentieren. Drei Kollegen stellen sich vor:

  • Dr. Andrea Albert aus Eichstätt, die als Zahnärztin schon in mehreren Verbänden und Vereinen tätig ist, möchte in den Vorstand, weil ihr das Gebiet Prophylaxe besonders am Herzen liegt. Auch findet sie hier das Miteinander Zahnärzte und Personal sehr gut.
  • Dr. Stefan Klaas aus Herrenberg, seit 30 Jahren Zahnarzt und Mitglied im  Z.A.P.F. – Verein, sowie Vorsitzender im Netzwerk Gesundheit Herrenberg. Er findet, Prophylaxe ist sehr wichtig und würde gerne organisatorische Dinge übernehmen.
  • Dr. Lena Holter aus Hof, Zahnärztin, ist ein neues Mitglied. Sie findet Prophylaxe auch sehr wichtig. Als Mutter von 2 Kindern möchte sie sich unter Umständen erst in ca. 2 Jahren für die Mitarbeit im Verein bewerben.

Um schon einen Einblick zubekommen, möchte Dr. Grelle, dass die Kandidaten in Zukunft an den Sitzungen teilnehmen. Auch bei dem Vereinswochenende, Klausurtagung im Frühjahr, sollen sie schon dabei sein.  Abschließend bedankte sich Dr. Grelle noch sehr bei Birgit für ihr Engagement.

Zurück